Hier finden Sie alle Pressemitteilungen rund um das Thema „Toiletten für alle in Baden-Württemberg“.

Oberderdingen-Flehingen: „Toilette für alle“ im inklusiven Café „Stück vom Glück“ eröffnet

Oberderdingen-Flehingen, 30.09.2025 – Seit gut einem Jahr gibt es in dem denkmalgeschützten Gebäudekomplex der alten Sägemühle einen inklusiven und barrierefreien Ort der Begegnung: das Café „Stück vom Glück“. Mit der neuen „Toilette für alle“ kam jetzt ein weiteres „Stück vom Glück“ dazu.

Stück vom Glück“ bringt Inklusion voran

Entstanden ist das Café „Stück vom Glück“ dank der Elterninitiative „Mühlwerk Sinneswandel“. Die Eltern gründeten eine Genossenschaft, um Menschen mit Behinderungen und mit unterschiedlich hohem Hilfebedarf eine sinnvolle und sinnstiftende Beschäftigung zu ermöglichen. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung war es ein weiter Weg. Der Name des Cafés „Stück vom Glück“ ist Programm. Hier gibt es mehr als Kaffee und Kuchen. Der Namen steht auch für Lebensgefühl, Gemeinschaft und Teilhabe.

„Wir wollen mit unserem Projekt Inklusion vorantreiben“, umschreibt Felix Rominski, Zweiter Vorsitzender und Kassenwart des Fördervereins Mühlwerk Sinneswandel, das Ziel. „Es gibt hier Kaffee und Kuchen, aber heute ist das Thema die andere Seite der Verarbeitungskette. Es geht um Dinge, die man nicht unter Beobachtung macht. Heute eröffnen wir die „Toilette für alle“, die dazu beiträgt, dass Inklusion ein bisschen leichter gelingt. Es ist wieder ein Steinchen mehr, auch wenn es eine Menge Steine gekostet hat.“

Toilette für alle“ ist für alle, die es brauchen, ein „Stück vom Glück“.

„Das Café ist mit der neuen „Toilette für alle“ ein wahres „Stück vom Glück“, so Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin des Landesverbandes für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung (LVKM) Baden-Württemberg. Im Auftrag des Landes berät und begleitet der LVKM das Projekt. „Menschen mit komplexen Behinderungen, die inkontinent sind und daher Windeln tragen, brauchen unterwegs einen Ort, um diese wechseln zu können.“ Ein solcher Ort sei eine „Toilette für alle“. Der Begriff steht für eine besonders große barrierefreie Rollstuhl-Toilette, die zusätzlich ausgestattet ist meiner Pflegeliege für Erwachsene, einem Patientenlifter für den Transfer vom Rollstuhl auf die Liege und zurück sowie einem luftdichten Windeleimer. „Überall dort, wo eine „Toilette für alle“ fehlt, bleiben die Menschen lieber daheim oder sie müssen auf dem Fußboden einer öffentlichen Toilette oder auf der Rückbank im Auto die Windeln wechseln. Das ist menschenunwürdig – und alles andere als ein Stück vom Glück.“ Das Land Baden-Württemberg habe die Zusatzausstattung der „Toilette für alle“ mit 12.000 Euro bezuschusst. „Heute erleben wir ein weiteres „Stück vom Glück“ und feiern zugleich den landesweit 110. Standort einer „Toilette für alle“.

Beeindruckt von dem Geschaffenen zeigte sich Wahlkreisabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP/DVP). Es brauche mehr solcher Orte der Begegnung. Aufgewachsen in Neckargemünd bei Heidelberg sei für ihn das Miteinander von Menschen mit und ohne Menschen mit Behinderungen eine Selbstverständlichkeit. Ein inklusives Café mit einer „Toilette für alle“ habe auch für den Tourismus eine große Bedeutung. Das Geld sei hier gut angelegt.

Es sind nicht die Menschen, sondern die Umstände, die behindern.“

Manuela Rominski, geschäftsführende Gesellschafterin, sagt: „Wir gehen neue Wege, um Menschen mit Behinderung in Arbeit zu bringen und so gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.“ Derzeit arbeiten vier Menschen mit komplexen Behinderungen im Café mit eigener Backstube. „Es sind nicht die Menschen, sondern die Umstände, die behindern.“ Im „Stück vom Glück“ werden daher die anstehenden Aufgaben so verteilt, dass alle entsprechend ihren Talenten und Fähigkeiten sich einbringen können. So gibt es einfache und klare Laufwege. Auf einem Bestellzettel kreuzen die Gäste das Gewünschte an. Und mit Hilfe einer kleinen Tischlampe in Form eines Vogels zeigen sie an, dass sie noch einen Wunsch haben. „Die Gäste kommen ins „Stück vom Glück“, weil sie die Atmosphäre, den Kuchen oder die Veranstaltungen wie beispielsweise die Wohnzimmerkonzerte mögen“, ergänzt Felix Rominski. „Unser Angebot spricht sich rum. Und da das Café direkt am Kraichtalradweg liegt, kommen auch so manche Ausflügler oder die Gäste vom Naturbad nebenan vorbei und genießen eine Auszeit bei Kaffee und Kuchen.“

INFO
Die rund 7 qm große Rollstuhl-Toilette im Café „Stück vom Glück“ (Gochsheimer Straße 101 in Flehingen) ist zusätzlich ausgestattet mit einer höhenverstellbaren Wandklappliege für Erwachsene (abklappbares Seitengitter), einem Wandlifter sowie einem luftdicht verschließbaren Windeleimer. Die „Toilette für alle“ ist während der Öffnungszeiten zugänglich.


Einfach einladend: das inklusive Café „Stück vom Glück“  im denkmalgeschützten Gebäudekomplex der alten Sägemühle in Oberderdingen-Flehingen...

Einfach einladend: das inklusive Café „Stück vom Glück“ im denkmalgeschützten Gebäudekomplex der alten Sägemühle in Oberderdingen-Flehingen...

...im Inneren liebevoll eingerichtet...<br>Foto: © Mara Sander

...im Inneren liebevoll eingerichtet...
Foto: © Mara Sander

...alles vorbereitet für die Eröffnung der „Toilette für alle“ ...<br>Foto: © Mara Sander

...alles vorbereitet für die Eröffnung der „Toilette für alle“ ...
Foto: © Mara Sander

Vorstellung des Projekts durch Manuela und Felix Rominski (Mühlwerk Sinneswandel) und LVKM-Geschäftsführerin Jutta Pagel-Steidl<br>Foto: © Mara Sander

Vorstellung des Projekts durch Manuela und Felix Rominski (Mühlwerk Sinneswandel) und LVKM-Geschäftsführerin Jutta Pagel-Steidl
Foto: © Mara Sander

Vorbereitung für den Praxistest des Lifters...<br>Foto: © Mara Sander

Vorbereitung für den Praxistest des Lifters...
Foto: © Mara Sander

...das Hebetuch ist angelegt, so dass es per Knopfdruck los gehen kann...<br>Foto: © Mara Sander

...das Hebetuch ist angelegt, so dass es per Knopfdruck los gehen kann...
Foto: © Mara Sander

Strahlende Gesichter nach dem erfolgreichen Test: Felix Rominski, Dr. Christian Jung MdL, Jutta Pagel-Steidl, Manuela Rominski<br>Foto: © Mara Sander

Strahlende Gesichter nach dem erfolgreichen Test: Felix Rominski, Dr. Christian Jung MdL, Jutta Pagel-Steidl, Manuela Rominski
Foto: © Mara Sander

Die „Toilette für alle“  im Café „Stück vom Glück“  ist etwa 7 qm groß und zusätzlich ausgestattet mit einer höhenverstellbaren Wandklappliege für Erwachsene, Wandlifter und luftdichtem Windeleimer<br>Foto: © Mara Sander

Die „Toilette für alle“ im Café „Stück vom Glück“ ist etwa 7 qm groß und zusätzlich ausgestattet mit einer höhenverstellbaren Wandklappliege für Erwachsene, Wandlifter und luftdichtem Windeleimer
Foto: © Mara Sander

zum Seitenanfang